
Nach einem guten Beginn im Herbst musste sich der UBBC Gabmann Gmünd am Ende der Saison mit dem zehnten Platz zufrieden geben. Mitverantwortlich dürften dafür wohl der Abgang von John Elwin, der sein Leben seitdem in Australien führt, und der Verlust von Lothar Hendl, einem der besten Spieler der Liga, der später auf tragische Weise ums Leben kam, gewesen sein.
Sehr positiv war zu bemerken, dass die jungen Spieler immer mehr zu Leistungsträgern wurden, und die nahezu verbissene Nachwuchsarbeit Ernst Wandallers nun Früchte zeigte.
Über lange Zeit war man in Gmünd sicher, dass die guten Herbstergebnisse den Klassenerhalt sichern würden, da man ja auch zwei Gegner deutlich hinter sich gelassen hatte. Umso größer waren Enttäuschung und Unverständnis, als man erfuhr, dass in der letzten Verbandssitzung, an der der UBBC nicht teilnehmen konnte, beschlossen worden war, die 1. Klasse auf acht Vereine zu reduzieren, was für uns den Abstieg bedeutete.
Der UBBC-Gabmann-Gmünd belegte den 10. Platz in der 1. Klasse, drei Vereine stiegen ab, darunter auch der UBBC Gmünd.
Coach: Ernst Wandaller
Spieler: Franz Chwatal 168 Punkte
Ernst Wandaller 130
Franz Ableidinger 104
Lothar Hendl 97
Johann Schandl 78
Hermann Fuchs 61
Gerhard Nowak 37
Wolfgang Ableidinger 30
Peter Dlask 4
Gerhard Gruböck 4
Herren 2
Die in der Saison 73/74 genannte zweite Herrenmannschaft musste aus finanziellen Gründen, vor allem wegen der großen Reisedistanzen zurückgenommen werden.
